Schulungsübersicht

Einführung in Monax und Blockchain-Technologie

  • Überblick über Monax und seine Rolle in Blockchain-Anwendungen
  • Verstehen der Blockchain-Architektur und der verteilten Ledger-Technologie
  • Wichtige Konzepte: Smart Contracts, Konsensmechanismen und Kryptographie

Einrichten der Entwicklungsumgebung

  • Installation und Konfiguration von Monax
  • Einführung in den Monax-Blockchain-Client
  • Einrichten der Linux-Umgebung für die Monax-Entwicklung

Grundlagen von Smart Contracts

  • Verstehen des Designs und der Funktionalität von Smart Contracts
  • Schreiben eines einfachen Smart Contracts mit Solidity
  • Bereitstellen und Testen von Smart Contracts auf der Monax-Plattform

Erstellen verteilter Anwendungen mit Monax

  • Erstellen einer verteilten Anwendungssarchitektur
  • Verbinden einer Frontend-Schnittstelle mit der Smart Contract-Backend
  • Verwenden von Monax-Werkzeugen zur Verwaltung und Bereitstellung verteilter Anwendungen

Wechselwirkung mit der Blockchain

  • Aufrufen von Blockchain-Daten über APIs
  • Abfragen und Ändern des Blockchain-Zustands
  • Verarbeiten von Transaktionen und Ereignissen innerhalb der Anwendung

Sicherheit und Best Practices

  • Aufdecken häufiger Schwachstellen in Smart Contracts
  • Implementieren sicherer Codierungspraktiken in verteilten Anwendungen
  • Testen und Auditing von Smart Contracts für Sicherheit und Zuverlässigkeit

Schwerpunkte der Monax-Entwicklung

  • Skalieren von Blockchain-Anwendungen mit Monax
  • Integrieren von Monax mit Drittanbieter-Werkzeugen und -Dienstleistungen
  • Erforschen neuer Funktionen und Aktualisierungen im Monax-Ökosystem

Zusammenfassung und weitere Schritte

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis von Blockchain-Technologie
  • Eine Verständnis von Bitcoin und Kryptografie
  • Erfahrung im Javascript-Programmieren
  • Erfahrung mit der Linux-Befehlszeile

Zielgruppe

  • Entwickler
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien