Schulungsübersicht

Einführung

Dagger 2 Übersicht

  • Was ist Dagger 2?
  • Dagger 2 Features

Kurzer Überblick über Abhängigkeitsinjektion

  • Techniken der Abhängigkeitsinjektion
  • Architekturmuster

Vorbereitung der Entwicklungsumgebung

  • Einrichtung von Dagger 2

Schnellstart mit Abhängigkeitsinjektion

  • Einen Projekt aufbauen
  • Logik dekoppeln
  • Eine Instanz teilen
  • Injektionen verhindern

Dagger 2

  • Hinzufügen der Dagger-Abhängigkeit
  • Erstellen eines Anwendungsbereichs
  • Komponenten verwenden
  • Mit Multibindings arbeiten

Anwendung testen

  • Tests mit Unit-Tests, Mock-Tests und Repo-Unit-Tests durchführen

Anwendung debuggen

  • Fehler behandeln

Anwendung bereitstellen

  • Eine emulierte Android-Gerät ausführen

Anwendung sichern

  • Daten verbergen und die Anwendung härten

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Eine Grundkenntnis der Android-Entwicklung

Zielgruppe

  • Softwarearchitekten
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien