Schulungsübersicht

Einführung und Einrichtung

  • Was ist Android? Grundlegende Architektur
  • Installation und Konfiguration von Android Studio
  • Projektstrukturübersicht
  • Erster "Hallo Welt" in einem virtuellen Gerät

Grundlagen der Benutzeroberfläche (UI)

  • Grundlegende Layouts: LinearLayout, RelativeLayout
  • Häufig verwendete Ansichten: TextView, EditText, Button, ImageView
  • Wichtige View-Attribute
  • Grundlegendes visuelles Design und XML-Manipulation
  • Praktische Übung: UI-Erstellung für die Projekt-App

Wechselwirkung und Ereignisse

  • Überblick über die Activity-Klasse und deren Lebenszyklus
  • Ereignisbehandlung (OnClickListener)
  • Aufrufen von Ansichten aus dem Code
  • Anzeigen von Nachrichten mit Toast
  • Praktische Übung: Hinzufügen von Interaktivität zur UI

Grundlegende Navigation

  • Verwenden von Intent, um Aktivitäten zu starten
  • Übermitteln grundlegender Daten zwischen Aktivitäten
  • Praktische Übung: Implementierung der Bildschirmnavigation

Dauerhaftes Praktikum-Projekt

  • Projektentwicklung während des gesamten Kurses
  • Integration neuer Kenntnisse in jeder Sitzung
  • Besprechung und Behandlung üblicher Probleme

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse der Programmierung (nicht zwingend in Android oder Kotlin/Java)
  • Einen Computer, der Android Studio ausführen kann
  • Interesse an der Entwicklung von mobilen Anwendungen

Zielgruppe

  • Neue Entwickler, die sich für die Entwicklung von Android-Apps interessieren
  • Junge Mobile Entwickler, die in den Bereich Android wechseln möchten
  • Schüler oder Berufstätige, die ihre erste Android-Anwendung erstellen möchten
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien