Schulungsübersicht
Einführung in Kostenstellen und Grundlagen der Kostenrechnung
- Zweck und Struktur von Kostenstellen
- Kostentypen: fest, variabel, direkt, indirekt
- Abbildung organisatorischer Einheiten auf Kostenstellen
Identifikation und Zuordnung von Kostenfaktoren
- Auswahl und Definition von Kostenfaktoren
- Zuordnungsverfahren und Häufigkeiten
- Wartung von Zuordnungsregeln und -plänen
Materiallisten (BOM) und Komponentenkostenrechnung
- BOM-Strukturen und Prinzipien der Kostenrollen
- Verarbeitung von mehrstufigen BOMs und Phantombaugruppen
- Komponentenersatz und Kosteneinflusanalyse
Standardkostenrechnung, Varianzanalyse und Abstimmung
- Festlegung von Standardkosten und -aktualisierungen
- Erfassung und Analyse von Material- und Overhead-Varianzen
- Periodenabschluss und Korrekturmaßnahmen
Aktivitätsbasierte Kostenrechnung (ABC) und fortschrittliche Zuordnungstechniken
- Gestaltung von Aktivitätspools und Kostenzuweisungen
- Berechnung von Aktivitätskosten und Stückspreisen
- Vergleich von ABC mit traditionellen Zuordnungsansätzen
Produktkostenrechnungsumlaufs und Kostenrollen
- End-to-End-Kostenrechnung für Fertigwaren und Dienstleistungen
- Schnittstellen zur Beschaffungs- und Fertigungsdokumentation
- Simulation von Kosten-Szenarien und Was-wäre-wenn-Analysen
Steuerung, Überprüfbarkeit und Compliance
- Implementierung von Zugriffskontrollen und Änderungsmanagement
- Audit-Verläufe für Kostenanpassungen und -wiederverwertungen
- Regulatorische Anforderungen und Berichterstattung
Leistung, Optimierung und Kostenreduktionsstrategien
- Identifizierung von hochwirksamen Kostenfaktoren und -Hotspots
- Prozessoptimierungen und Cost-to-Serve-Analysen
- Kontinuierliches Monitoring und KPI-Design für Kostenstellen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis von Prinzipien der betriebswirtschaftlichen Kostenrechnung
- Kenntnisse über Materiallisten und Fertigungsprozesse
- Erfahrung mit ERP- oder Finanzsystemen auf operativer Ebene
Zielgruppe
- Kostenrechnungs- und Finanzanalysten
- Produktkostenrechner und Supply Chain-Spezialisten
- ERP-Funktionsberater und Systemintegritätsdienstleister
Erfahrungsberichte (4)
Erfahrung des Trainers und seine Art, den Stoff zu vermitteln
Roggli Marc - Bechtle Schweiz AG
Kurs - FinOps
Maschinelle Übersetzung
Persönlicher Service und Orientierung an meinen Bedürfnissen
ANN - New Vitality Clinic
Kurs - GnuCash for Business Accounting
Maschinelle Übersetzung
The lecturer is very knowledgeable and can substantiate theories with his own personal experiences.
Harry Estipona
Kurs - Financial Markets
Maschinelle Übersetzung
I was benefit from the interesting and clear ideas and suggestions.
Vincent van Walt
Kurs - A Practical Guide to Successful Pricing Strategies
Maschinelle Übersetzung