Schulungsübersicht

Einführung

  • Überblick über die AWS Cloud
  • Verständnis des AWS geteilten Verantwortungsmodells

Zugangskontrolle und Konto-Management

  • Überblick über IAM (Identity and Access Management)
  • Authentifizierung und Autorisierung
  • Implementierung der mehrstufigen Authentifizierung (MFA)
  • Beste Praktiken für Konto-Management
  • Verwalten von Konto-Sperrungen/Entsperrungen und Ausnahmen

Kennwortparameter und -richtlinien

  • Grundlagen der Kennwortrichtlinie und Komplexitätsanforderungen
  • Kennworteinspielaufenthaltsintervalle
  • Handhabung fehlgeschlagener Anmeldeversuche
  • Kennwort-Whitelist und -Blacklist
  • Kennworthistorie und -rotation
  • Implementierung von Kontoausnahmen

Funktionssegregation und rollenbasierte Zugangskontrolle

  • Konzepte der rollenbasierten Zugangskontrolle (RBAC)
  • AWS-Richtlinien und -Berechtigungen
  • Vergabe und Widerruf von Berechtigungen
  • Zuordnung von Richtlinien zu IAM-Rollen
  • Beste Praktiken für die Funktionssegregation
  • Rollen- und Richtlinienmanagement in AWS
  • Rollenzuweisung und Positionskompetenzen

Sicherungen und operativer Kontinuität

  • Daten-Sicherungsstrategien in AWS
  • S3-Datensynchronisierungsoptionen
  • EBS-Snapshots und AMIs
  • Recovery-Planung bei Ausfällen
  • Hochverfügbarkeit in AWS
  • Testen von Sicherungs- und Recovery-Prozessen
  • Sicherstellen der operativen Kontinuität

AWS-Audit-Tools und beste Praktiken

  • Einführung in AWS Audit Manager
  • Einrichten von AWS Audit Manager
  • Konfigurieren benutzerdefinierter Audits
  • AWS Trusted Advisor
  • AWS Inspector

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundkenntnisse in AWS und Cloud-Konzepten

Zielgruppe

  • AWS-Administratoren
  • Sicherheitsanalysten
  • IT-Professionals
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien