Verantwortungsvolle KI und KI-Ethik Training Course
Responsible AI and AI Ethics beinvolviert die sorgfältige Berücksichtigung ethischer, sozialer und rechtlicher Prinzipien in der Entwicklung und Implementierung von KI-Technologien. Da KI zunehmend in verschiedenen Bereichen der Gesellschaft verankert wird, ist es entscheidend sicherzustellen, dass diese Technologien fair, transparent und verantwortungsbewusst sind, um Vertrauen zu schaffen und Schaden zu vermeiden.
Dieser von einem Dozenten geleitete Live-Workshop (Online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene KI-Fachleute, Geschäftsführer und Compliance-Offiziere, die ethische Praktiken in KI-Systemen verstehen und umsetzen möchten. Der Kurs behandelt wichtige ethische Rahmenwerke, rechtliche Standards wie das EU-KI-Gesetz, sowie praktische Techniken zur Auditsicherung von KI-Systemen, um Biases zu reduzieren und Transparenz zu erhöhen.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Grundprinzipien verantwortungsbewusster KI zu verstehen, einschließlich Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht.
- Biases innerhalb von KI-Systemen zu identifizieren und zu reduzieren.
- Ethische Rahmenwerke umzusetzen und KI-Audits durchzuführen, um die Einhaltung der Vorgaben sicherzustellen.
- Governance-Strategien anzuwenden, um ethische Risiken bei der Einführung von KI zu managen.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxisfälle.
- Praxisorientierte Implementierung in einer live-Lab-Umgebung.
Optionen zur Anpassung des Kurses
- Für eine angepasste Ausbildung zu diesem Kurs, kontaktieren Sie uns bitte für die Abwicklung.
Schulungsübersicht
Einführung in verantwortungsvolle KI und Ethik
- Definition von verantwortlicher KI und KI-Ethik
- Bedeutung ethischer Aspekte in KI-Anwendungen
- Schlüsselprinzipien: Fairness, Transparenz und Rechenschaftspflicht
Bias in der KI und Gegenstrategien
- Verständnis von Bias in KI-Modellen und -Daten
- Arten von Biases und deren Auswirkungen auf die Ergebnisse von KI
- Techniken zur Minderung von Bias: Vorverarbeitung, Inprocessing und Nachverarbeitung
Ethische Prüfungen und Rechenschaftspflicht in der KI
- Einführung in Rahmenwerke für KI-Prüfungen und -Tools
- Durchführung von Prüfungen zur Bewertung von Fairness und Transparenz
- Implementierung von Maßnahmen zur Rechenschaftspflicht in KI-Systemen
Untersuchung ethischer Rahmenwerke und Einhaltung von Vorschriften
- Überblick über ethische Rahmenwerke wie das EU-KI-Gesetz und IEEE-Standards
- Rechtliche und regulatorische Einhaltung in KI-Systemen
- Fallstudien zu verantwortlicher AI-Bestimmungen und Branchenstandards
Transparenz und Verständlichkeit in der KI schaffen
- Einführung in erklärbare KI-Techniken
- Bau von verständlichen Modellen für größere Transparenz
- Verwendung von Tools zur Modellverständlichkeit und Entscheidungsspurbarkeit
Governance und Risk Management in der KI
- Entwicklung von Rahmenwerken für verantwortliche KI
- Risikomanagement und ethische Überlegungen bei der Einführung von KI
- Strategien zur Stakeholder-Beteiligung und -Überwachung
Zukünftige Entwicklung in ethischer KI
- Emergierende Trends und Herausforderungen in der KI-Ethik
- Anpassung von Governance-Rahmenwerken für zukünftige KI-Technologien
- Förderung einer ethischen Kultur innerhalb von Organisationen
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Grundverständnis von KI und maschinellem Lernen
- Familiär mit Datenschutz und Compliance-standards
Zielgruppe
- Datenwissenschaftler und KI-Praktiker, die sich für ethische KI-Entwicklung interessieren
- Compliance-Berater und rechtliche Fachkräfte, die KI-Regelungen überwachen
- Business Führungskräfte und Entscheidungsträger, die an der strategischen Ausrichtung und Governance von KI beteiligt sind
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Verantwortungsvolle KI und KI-Ethik Training Course - Booking
Verantwortungsvolle KI und KI-Ethik Training Course - Enquiry
Verantwortungsvolle KI und KI-Ethik - Beratungsanfrage
Beratungsanfrage
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Advanced LangGraph: Optimization, Debugging, and Monitoring Complex Graphs
35 StundenLangGraph is a framework for building stateful, multi-actor LLM applications as composable graphs with persistent state and control over execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at advanced-level AI platform engineers, DevOps for AI, and ML architects who wish to optimize, debug, monitor, and operate production-grade LangGraph systems.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design and optimize complex LangGraph topologies for speed, cost, and scalability.
- Engineer reliability with retries, timeouts, idempotency, and checkpoint-based recovery.
- Debug and trace graph executions, inspect state, and systematically reproduce production issues.
- Instrument graphs with logs, metrics, and traces, deploy to production, and monitor SLAs and costs.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Lots of exercises and practice.
- Hands-on implementation in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Aufbau privater KI-Workflows mit Ollama
14 StundenDiese von einem Trainer geführte Live-Ausbildung an Ort und Stelle oder online richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die sicherheits- und effiziente AI-getriebene Workflows mit Ollama implementieren möchten.
Am Ende dieser Ausbildung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Ollama zur privaten AI-Bearbeitung bereitzustellen und zu konfigurieren.
- AI-Modelle in sichere Unternehmensworkflows zu integrieren.
- Die Leistung der AI zu optimieren, während die Datenschutzmaßnahmen gewahrt bleiben.
- Geschäftsvorgänge mit vor Ort bereitgestellten AI-Fähigkeiten automatisieren.
- Die Einhaltung von Sicherheits- und Governancerichtlinien des Unternehmens sicherzustellen.
Deployment und Optimierung von LLMs mit Ollama
14 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Fachleute auf mittlerem Niveau, die LLMs mit Ollama einsetzen, optimieren und integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein,:
- LLMs mit Ollama einzurichten und einzusetzen.
- KI-Modelle auf Leistung und Effizienz zu optimieren.
- die Beschleunigung von GPU für verbesserte Inferenzgeschwindigkeiten zu nutzen.
- Ollama in Arbeitsabläufe und Anwendungen zu integrieren.
- Die Leistung von KI-Modellen im Laufe der Zeit zu überwachen und zu erhalten.
Fidschi: Bildverarbeitung für BioTechnologie und Toxikologie
14 StundenDieser von einem Lehrer geleitete Live-Trainingskurs in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger- bis Mittelstufe-Forscher und Labormitarbeiter, die Bilder zu histologischen Geweben, Blutzellen, Algen und anderen biologischen Proben verarbeiten und analysieren möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Fiji Oberfläche zu navigieren und Funktionen von ImageJ zu nutzen.
- Wissenschaftliche Bilder vorzubereiten und zu verbessern, um eine bessere Analyse zu ermöglichen.
- Bilddaten quantitativ zu analysieren, einschließlich Zellzählung und Flächenmessung.
- Wiederkehrende Aufgaben mit Makros und Plugins automatisieren.
- Workflows an die spezifischen Anforderungen der Bildanalyse in der biologischen Forschung anzupassen.
Fine-Tuning und KI-Modelle anpassen auf Ollama.
14 StundenDieser von einem Dozenten geleitete Live-Workshop in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Fachleute, die AI-Modelle auf Ollama feintunen und anpassen möchten, um Leistung zu verbessern und domänenspezifische Anwendungen zu schaffen.
Am Ende des Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Eine effiziente Umgebung für das Feintunen von AI-Modellen auf Ollama einzurichten.
- Datensätze für überwachtes Feintunen und maschinelles Lernen vorzubereiten.
- AI-Modelle in Bezug auf Leistung, Genauigkeit und Effizienz zu optimieren.
- Angemessene Modelle in Produktionsumgebungen einzusetzen.
- Verbesserungen der Modelle zu bewerten und Robustheit sicherzustellen.
Einführung in Google Gemini AI
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und fortgeschrittene Entwickler, die KI-Funktionen in ihre Anwendungen mit Google Gemini AI integrieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen großer Sprachmodelle zu verstehen.
- Google Gemini AI für verschiedene KI-Aufgaben einzurichten und zu verwenden.
- Text-zu-Text- und Bild-zu-Text-Transformationen zu implementieren.
- Grundlegende KI-gesteuerte Anwendungen erstellen.
- Erweiterte Funktionen und Anpassungsoptionen in Google Gemini AI kennenlernen.
Google Gemini AI für Inhaltserschaffung
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an fortgeschrittene Inhaltsersteller, die Google Gemini AI zur Verbesserung der Qualität und Effizienz ihrer Inhalte einsetzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Rolle von KI bei der Erstellung von Inhalten zu verstehen.
- Google Gemini AI einzurichten und zu verwenden, um Inhalte zu erstellen und zu optimieren.
- Text-zu-Text-Transformationen anwenden, um kreative und originelle Inhalte zu erstellen.
- SEO-Strategien mit KI-gesteuerten Erkenntnissen umsetzen.
- Analysieren Sie die Leistung von Inhalten und passen Sie Ihre Strategien mit Gemini AI an.
Google Gemini AI für transformativen Kundendienst
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Kundendienstmitarbeiter auf mittlerem Niveau, die Google Gemini AI in ihrem Kundendienst implementieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Auswirkungen von KI auf den Kundenservice zu verstehen.
- Google Gemini AI einzurichten, um Kundeninteraktionen zu automatisieren und zu personalisieren.
- Text-zu-Text- und Bild-zu-Text-Transformationen zur Verbesserung der Service-Effizienz zu nutzen.
- Entwickeln Sie KI-gesteuerte Strategien für die Analyse von Kundenfeedback in Echtzeit.
- Erforschen Sie erweiterte Funktionen, um einen nahtlosen Kundenservice zu schaffen.
Google Gemini AI für Data Analysis
21 StundenDiese Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Anfänger und Fortgeschrittene, die komplexe Datenanalyseaufgaben in verschiedenen Branchen mit Google Gemini AI intuitiver durchführen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Google Gemini AI zu verstehen.
- Verschiedene Datenquellen mit Gemini AI zu verbinden.
- Daten mit natürlichsprachlichen Abfragen zu erkunden.
- Datenmuster zu analysieren und Erkenntnisse abzuleiten.
- Überzeugende Datenvisualisierungen erstellen.
- Datengetriebene Erkenntnisse effektiv kommunizieren.
Intermediate Gemini AI for Public Sector Professionals
16 StundenThis instructor-led, live training in Österreich (online or onsite) is aimed at intermediate-level public sector professionals who wish to use Gemini to generate high-quality content, assist with research, and improve productivity through more advanced AI interactions.
By the end of this training, participants will be able to:
- Craft more effective and tailored prompts for specific use cases.
- Generate original and creative content using Gemini.
- Summarize and compare complex information with precision.
- Use Gemini for brainstorming, planning, and organizing ideas efficiently.
LangGraph Foundations: Graph-Based LLM Prompting and Chaining
14 StundenLangGraph is a framework for building graph-structured LLM applications that support planning, branching, tool use, memory, and controllable execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at beginner-level developers, prompt engineers, and data practitioners who wish to design and build reliable, multi-step LLM workflows using LangGraph.
By the end of this training, participants will be able to:
- Explain core LangGraph concepts (nodes, edges, state) and when to use them.
- Build prompt chains that branch, call tools, and maintain memory.
- Integrate retrieval and external APIs into graph workflows.
- Test, debug, and evaluate LangGraph apps for reliability and safety.
Format of the Course
- Interactive lecture and facilitated discussion.
- Guided labs and code walkthroughs in a sandbox environment.
- Scenario-based exercises on design, testing, and evaluation.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph in Healthcare: Workflow Orchestration for Regulated Environments
35 StundenLangGraph enables stateful, multi-actor workflows powered by LLMs with precise control over execution paths and state persistence. In healthcare, these capabilities are crucial for compliance, interoperability, and building decision-support systems that align with medical workflows.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level to advanced-level professionals who wish to design, implement, and manage LangGraph-based healthcare solutions while addressing regulatory, ethical, and operational challenges.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design healthcare-specific LangGraph workflows with compliance and auditability in mind.
- Integrate LangGraph applications with medical ontologies and standards (FHIR, SNOMED CT, ICD).
- Apply best practices for reliability, traceability, and explainability in sensitive environments.
- Deploy, monitor, and validate LangGraph applications in healthcare production settings.
Format of the Course
- Interactive lecture and discussion.
- Hands-on exercises with real-world case studies.
- Implementation practice in a live-lab environment.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Building Dynamic Workflows with LangGraph and LLM Agents
14 StundenLangGraph is a framework for composing graph-structured LLM workflows that support branching, tool use, memory, and controllable execution.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level engineers and product teams who wish to combine LangGraph’s graph logic with LLM agent loops to build dynamic, context-aware applications such as customer support agents, decision trees, and information retrieval systems.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design graph-based workflows that coordinate LLM agents, tools, and memory.
- Implement conditional routing, retries, and fallbacks for robust execution.
- Integrate retrieval, APIs, and structured outputs into agent loops.
- Evaluate, monitor, and harden agent behavior for reliability and safety.
Format of the Course
- Interactive lecture and facilitated discussion.
- Guided labs and code walkthroughs in a sandbox environment.
- Scenario-based design exercises and peer reviews.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
LangGraph for Marketing Automation
14 StundenLangGraph is a graph-based orchestration framework that enables conditional, multi-step LLM and tool workflows, ideal for automating and personalizing content pipelines.
This instructor-led, live training (online or onsite) is aimed at intermediate-level marketers, content strategists, and automation developers who wish to implement dynamic, branching email campaigns and content generation pipelines using LangGraph.
By the end of this training, participants will be able to:
- Design graph-structured content and email workflows with conditional logic.
- Integrate LLMs, APIs, and data sources for automated personalization.
- Manage state, memory, and context across multi-step campaigns.
- Evaluate, monitor, and optimize workflow performance and delivery outcomes.
Format of the Course
- Interactive lectures and group discussions.
- Hands-on labs implementing email workflows and content pipelines.
- Scenario-based exercises on personalization, segmentation, and branching logic.
Course Customization Options
- To request a customized training for this course, please contact us to arrange.
Erste Schritte mit Ollama: Lokale KI-Modelle ausführen
7 StundenDieses von einem Dozenten durchgeführte Live-Seminar (vor Ort oder online) richtet sich an Anfänger, die Ollama zur Ausführung von AI-Modellen auf ihren lokalen Rechnern installieren, konfigurieren und verwenden möchten.
Am Ende dieses Trainings werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Grundlagen von Ollama und seine Fähigkeiten zu verstehen.
- Ollama zur Ausführung von lokalen AI-Modellen einrichten.
- LLMs (Large Language Models) mit Ollama bereitstellen und interagieren.
- Leistung und Ressourcennutzung für AI-Arbeitsschwerpunkte optimieren.
- Einsatzmöglichkeiten für die lokale AI-Deployment in verschiedenen Branchen erkunden.