Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung in KI in der Arzneimittelforschung
- Überblick über traditionelle Prozesse der Arzneimittelentdeckung
- Die Rolle von KI bei der Revolutionierung der Arzneimittelentdeckung
- Fallstudien: Erfolgreiche durch KI getriebene Projekte zur Arzneimittelforschung
Maschinelles Lernen in der Moleküllagerung
- Grundlagen der molekularen Modellierung und Simulationen
- Anwendung von maschinellen Lernverfahren zur Vorhersage von molekularen Eigenschaften
- Aufbau prädiktiver Modelle für die Interaktion zwischen Medikamenten und Zielen
Tiefes Lernen für virtuelle Durchsuchungen
- Einführung in tiefe Lerntechniken bei der Arzneimittelentdeckung
- Implementierung von tiefen neuronalen Netzen für die virtuelle Durchsuchung
- Fallstudien: durch KI getriebene virtuelle Durchsuchungen in pharmazeutischen Unternehmen
KI zur Optimierung von Vorläuferstoffen und Medikamentenentwicklung
- Techniken zur Optimierung von Vorläuferverbindungen
- Verwendung von KI zur Vorhersage der ADMET (Aufnahme, Verteilung, Stoffwechsel, Ausscheidung und Toxizität) Eigenschaften
- Integration von KI in den Entwicklungsprozess für Medikamente
KI in klinischen Studien
- Die Rolle von KI bei der Gestaltung und Verwaltung von klinischen Studien
- Vorhersage von Patientenreaktionen und Nebenwirkungen mit KI-Modellen
- Fallstudien: Anwendungen von KI in klinischen Studien
Ethische Überlegungen und Herausforderungen bei der durch KI getriebenen Arzneimittelentwicklung
- Ethische Fragen bei der Anwendung von KI in der Arzneimittelentwicklung
- Herausforderungen im Bereich Datenschutz, Bias und Modellierbarkeit
- Strategien zur Bewältigung ethischer und regulatorischer Bedenken
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
- Ein Verständnis der Prozesse der Arzneimittelforschung und -entwicklung
- Erfahrung im Programmieren mit Python
- Vertrautheit mit Konzepten des maschinellen Lernens
Zielgruppe
- Pharmawissenschaftler
- AI-Spezialisten
- Biotechnologieforscher
21 Stunden
Erfahrungsberichte (2)
Organisation, gemäß dem vorgeschlagenen Agenda, das umfassende Wissen des Trainers zu diesem Thema
Ali Kattan - TWPI
Kurs - Natural Language Processing with TensorFlow
Maschinelle Übersetzung
Very updated approach or CPI (tensor flow, era, learn) to do machine learning.
Paul Lee
Kurs - TensorFlow for Image Recognition
Maschinelle Übersetzung