Schulungsübersicht

Einführung in 3D Printing Technologie

  • Übersicht über 3D-Drucktechnologien
  • Verständnis der Komponenten eines 3D-Druckers
  • Materialien für den 3D-Druck

Häufige 3D Printing Fehler und ihre Ursachen

  • Schichtenverschiebung und Ausrichtungsfehler
  • Ursachen und Vorbeugemaßnahmen
  • Stringing und Oozing
  • Verständnis und Lösung von Filamentproblemen
  • Verdrehung und Haftprobleme der Druckfläche
  • Techniken für die richtige Ebenenjustierung und Haftung
  • Überhitzung und Unterextrusion
  • Kalibrierung und Temperaturregelung
  • Ghosting und Ringing
  • Identifizierung mechanischer Ursachen und Anpassungen

Strategien zur Fehlervermeidung

  • Beste Praktiken im 3D-Druck
    • Vordruck-Checkliste
    • Bedeutung der Einstellungen des Slicing-Software
  • Regelmäßige Kalibrierung und Tests
    • Kalibrierungsprozeduren für X-, Y-, Z-Achse und Extruder
    • Durchführen von Testdrucken zur Identifizierung möglicher Probleme
  • Optimierung der Druckeinstellungen
    • Anpassung der Geschwindigkeit, Temperatur und Kühlung
    • Verständnis von Füllmustern und Stützelementen

Grundlegende Wartungsarbeiten am 3D-Drucker

  • Routinemäßige Wartungsaufgaben
    • Reinigung und Schmierung beweglicher Teile
    • Überprüfung und Festschraubung von Gurt- und Schrauben
  • Austausch abgenutzter Teile
    • Wie man Düsen, Gurte und Bauplatten auswechselt
    • Erkennen des Zeitpunkts zum Austauschen von Komponenten
  • Firmware-Updates und Softwarewartung
    • Aktualisieren der Druckerfirmware
    • Sicherstellen, dass die Slicing-Software auf dem neuesten Stand ist

Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Grundlegendes Verständnis von 3D-Druck

Zielgruppe

  • 3D-Drucker-Techniker
  • 3D-Hobbymacher
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien