Schulungsübersicht

Tiefer Einblick in die fortgeschrittenen Funktionen von Tabnine

  • Erkundung des vollen Funktionsumfangs von Tabnine
  • Anpassung der Benutzeroberfläche und -erfahrung
  • Fortgeschrittene Konfiguration für optimale Leistung

Benutzerdefinierte AI-Modelle mit Tabnine

  • Verständnis des maschinellen Lernbackend von Tabnine
  • Training benutzerdefinierter Modelle für Ihren Codebestand
  • Implementierung von Modellversionierung und Rollback-Strategien

Tabnine-Integrationssstrategien

  • Bewährte Methoden zur Integration von Tabnine in bestehende Projekte
  • Einrichtung von Tabnine für Teamumgebungen
  • Automatisierung von Tabnine-Updates und -Wartung

Optimierung der Entwicklungsabläufe mit Tabnine

  • Automatisieren wiederkehrender Codierungsaufgaben
  • Förderung der Codequalität durch AI-gestützte Einblicke
  • Vereinfachung der Code-Review-Prozesse mit Tabnine-Vorschlägen

Zusammenarbeit und Versionskontrolle mit Tabnine

  • Verwendung von Tabnine mit Git und anderen Versionskontrollsystemen
  • Austausch benutzerdefinierter Tabnine-Konfigurationen in Teams
  • Sicherstellen der Konsistenz bei den Codierungsstandards mit Tabnine

Skalierung von Tabnine für Unternehmen

  • Bereitstellung von Tabnine in umfangreichen Projekten
  • Verwaltung von Tabnine in Multi-Entwickler-Umgebungen
  • Sicherung von Tabnine-Installationen und Schutz sensibler Daten

Zukunft der KI in der Softwareentwicklung

  • Aufkommende Trends und wie sich Tabnine anpasst
  • Beitrag zur Entwicklung von KI-gestützten Codierungsassistenten
  • Vorhersage des Einflusses der KI auf zukünftige Entwicklungspraktiken

Zusammenfassung und Nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Starke Erfahrung in der Softwareentwicklung
  • Geschicktheit im Umgang mit Code-Editoren und IDEs
  • Vorherige Erfahrung mit AI-gestützten Codierungsassistenten

Zielgruppe

  • Softwareentwickler
  • Technische Teamleiter
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien