Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Funktionen und Architektur des Message Passing Interface (MPI)

  • Grundlagen des parallelen Rechnens
  • Der MPI-Prozess

Einstieg in MPICH

  • Installationsoptionen und Konfiguration
  • Gemeinsame Bibliotheken
  • Installieren von Prozessmanagern

Grundlagen der MPI-Programmierung

  • Schreiben, Kompilieren und Verlinken von Programmen
  • Kompilierbefehle
  • Ausnutzen von Makefiles

Programme mit MPI ausführen

  • Standard-mpiexec
  • Erläuterungen zur Prozessverwaltung
  • Einschränkungen von Remshell

Versenden und Empfangen von Nachrichten

  • Nachrichtenversand-Routinen
  • Puffer und Typen (Tags)
  • Ausführen von Bibliotheksaufrufen
  • Broadcast- und Reduktionsoperationen

Koordinieren der Kommunikation in MPI

  • Synchronisation
  • Kollektive Muster, Routinen und Operationen
  • Erstellen von Gruppen

Ausgleichen von Pufferproblemen

  • Synchroner und asynchroner Kommunikationsmodus
  • Fairness im Nachrichtenversand
  • Kommunikationsmodi

Verstehen von Datentypen und Objekten in MPI

  • Grundlegende Datentypen
  • Vektoren und Strukturen
  • Interleaving-Daten
  • MPI-Objekte und -Referenzen

Schreiben von Message-Passing-Bibliotheken

  • Attribute
  • Sequenzabschnitte
  • Verwalten und Zwischenspeichern von Tags

Auswerten der Leistung paralleler Programme

  • Der MPI-Timer
  • Profilierungsinterface
  • Logging

Integrieren mehrerer Programme

  • Versenden und Austauschen von Daten zwischen Programmen
  • Ausnutzen von Interkommunikatoren

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Schlussfolgerung

Voraussetzungen

  • Erfahrung mit Programmiersprachen wie C, C++ und Fortran

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Programmierer
 7 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (4)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien