Schulungsübersicht
Einführung
- Überblick über Funktionen und Möglichkeiten von MECM
Erste Schritte
- Einrichtung des MECM Labors
- Installation und Konfiguration von MECM
Grundlagen von MECM
- Verwaltung von Assets
- Überblick über die SCCM-Konsole
- MECM-Siteserver und Site-System-Rollen
- Entdeckungsmethoden von MECM
- Grenzen und Grenzgruppen
Konfigurieren und Bereitstellen des MECM-Clients
- Überblick über Client-Einstellungen und Richtlinien
- Verständnis der Client-Bereitstellungsverfahren
- Client-Protokolle und Endbenutzererfahrung
- MECM Software Center
Verwalten von Benutzern und Geräteauflistungen
- Überblick über Benutzer- und Geräteliste
- Erstellen einer statischen und dynamischen Auflistung
- Verständnis der Auflistungsmerkmale
Bereitstellung von Anwendungen
- Überblick über die Softwarebereitstellung
- Nutzung des herkömmlichen Paketmodells
- Nutzung des Paketmodells zur Anwendungsinstallation
- Verwaltung und Bereitstellung von Anwendungen
- Überwachung und Fehlersuche bei der Bereitstellung
Verwalten von Softwareaktualisierungen
- Überblick über die Softwareaktualisierung
- Nutzung des Windows-Softwareaktualisierungsdienstes
- Bereitstellung von Softwareaktualisierungen
- Verständnis der automatischen Aktualisierungsvorschriften
- Überwachung und Fehlersuche bei der Softwareaktualisierungsinstallation
Bereitstellung des Betriebssystems
- Überblick über die OS-Bereitstellung
- Erstellen von OS-Images
- Verwaltung von Treibern
- Bereitstellen des Betriebssystems mit MECM
Konfigurationsbasislinie
- Überblick über die Konfigurationsbasislinie
- Erstellen von Konfigurationsbasislinien
- Problemlösung mit Hilfe der Konfigurationsbasislinie
MECM Co-Management und Infrastruktur Management
- Aktivieren von MECM Co-Management
- Installation von Anwendungen über das Unternehmensportal
- Überwachung und Fehlersuche bei Co-Management
- Überwachung der Infrastrukturgesundheit von MECM
- Bereinigung von Aufgaben und Jobs
- Fehlersuche bei Infrastrukturnutzungsproblemen
Berichte und Abfragen
- Verständnis von MECM-Berichten, -abfragen und der Datenbankschema
- Erstellen neuer Berichte mit dem SQL Server Reporting Service
- Nutzung von SQL-Abfragen aus Microsoft SQL Server Management Studio zur Datenerfassung
System Center Endpoint Protection (SCEP)
- Integration von SCEP mit MECM
- Bereitstellung von SCEP-Richtlinien
- Verwaltung der SCEP-Definitionen
- Überwachung der SCEP-Konformität
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Grundlegendes Computerverständnis
- Verständnis von Infrastrukturen
Zielgruppe
- Systemadministratoren
Erfahrungsberichte (5)
Ich habe diesen Kurs wirklich genossen, und obwohl ich mich selbst eher als Fortgeschrittenen denn als Anfänger einschätze, habe ich in Bezug auf Rollen, Jinja2 und Verschlüsselung viel mitgenommen. Kumbulani war freundlich und geduldig und wollte sicherstellen, dass niemand zurückgelassen wurde, bevor er zur nächsten Aufgabe überging.
Jonathan - Optimus Learning Services
Kurs - Ansible for Network Engineers
Maschinelle Übersetzung
Das Wissen des Ausbilders.
Diego - San Manuel Band of Mission Indians
Kurs - Microsoft SCCM
Maschinelle Übersetzung
Es sprach wirklich das aus, was wir bereits in unserem Department haben
Letlotlo Miffi
Kurs - Ansible for Experts
Maschinelle Übersetzung
Am meisten genoss ich den besten Instructor, der alles über Ansible und alle anderen verwandten Themen wusste. Er war immer geduldig, um detailliert auf jede Frage zu antworten und ermutigte sogar jeden, Fragen zu stellen, auch wenn diese zu offensichtlich oder zu trivial erschienen.
Young Song - Global Knowledge Network Training Ltd
Kurs - Advanced Automation with Ansible
Maschinelle Übersetzung
- die Herangehensweise des Trainers und die Art und Weise, wie er erklärt hat
hatim hajji - ING Business Shared Services B.V.
Kurs - Introduction to Ansible Automation
Maschinelle Übersetzung