Schulungsübersicht

Einführung in LightGBM

  • Was ist LightGBM?
  • Warum LightGBM verwenden?
  • Vergleich mit anderen Frameworks für maschinelles Lernen
  • Überblick über die Funktionen und die Architektur von LightGBM

Verständnis von Entscheidungsbaum-Algorithmen

  • Der Lebenszyklus eines Entscheidungsbaum-Algorithmus
  • Wie sich Entscheidungsbaum-Algorithmen in das maschinelle Lernen einfügen
  • Wie Entscheidungsbaum-Algorithmen funktionieren

Erste Schritte mit LightGBM

  • Einrichten der Entwicklungsumgebung
  • Installieren von LightGBM als eigenständige Anwendung
  • Installation von LightGBM als Container (Docker, Podman, etc.)
  • Installation von LightGBM vor Ort (On-Premise)
  • Installation von LightGBM in der Cloud (privat, AWS, etc.)
  • Grundlegende Verwendung von LightGBM für Klassifizierung und Regression

Fortgeschrittene Techniken in LightGBM

  • Merkmalstechniken mit LightGBM
  • Abstimmung der Hyperparameter mit LightGBM
  • Modellauswertung mit LightGBM

Integration von LightGBM mit anderen Technologien

  • LightGBM mit Python
  • LightGBM mit R
  • LightGBM mit SQL

Einsatz von LightGBM-Modellen

  • Exportieren von LightGBM-Modellen
  • Einsatz von LightGBM in Produktionsumgebungen
  • Übliche Einsatzszenarien

Fehlersuche bei LightGBM

  • Häufige Probleme mit LightGBM und deren Behebung
  • Fehlersuche bei LightGBM-Modellen
  • Überwachung von LightGBM-Modellen in der Produktion

Zusammenfassung und nächste Schritte

  • Überblick über LightGBM-Grundlagen und fortgeschrittene Techniken
  • Frage-und-Antwort-Runde
  • Nächste Schritte für den Einsatz von LightGBM in realen Szenarien

Voraussetzungen

  • Verständnis der Python Programmierung
  • Erfahrung mit maschinellem Lernen
  • Grundkenntnisse von Entscheidungsbaumalgorithmen

Zielgruppe

  • Entwickler
  • Datenwissenschaftler
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Price per participant (excl. VAT)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien