Schulungsübersicht
Einführung in AWS Cloud9 für Full-Stack-Entwicklung
- Überblick über die AWS Cloud9-Funktionen für Full-Stack-Entwicklung
- Einrichtung von AWS Cloud9 für Front-End und Back-End
- Verständnis der Cloud9-IDE-Oberfläche und Funktionen
Front-End-Entwicklung in AWS Cloud9
- Einrichtung von Front-End-Frameworks (React, Angular usw.)
- Entwicklung und Testen von Front-End-Anwendungen in Cloud9
- Verwendung von browserbasierten Tools und Erweiterungen
Back-End-Entwicklung in AWS Cloud9
- Einrichtung von Back-End-Umgebungen (Node.js, Python usw.)
- Integration von Datenbanken (MySQL, DynamoDB usw.)
- Bereitstellung von Back-End-Diensten über Cloud9
Debugging von Full-Stack-Anwendungen
- Verwendung von Debugging-Tools in AWS Cloud9
- Behandlung von Front-End- und Back-End-Fehlern
- Schreiben und Ausführen von Unit- und Integrationstests
Integration mit AWS-Diensten
- Verbindung zu AWS Lambda für serverlose Back-Ends
- Integration von S3 für Speicherlösungen
- Bereitstellung von Full-Stack-Anwendungen auf AWS EC2 oder Elastic Beanstalk
Zusammenarbeit in AWS Cloud9
- Echtzeit-Zusammenarbeit mit anderen Entwicklern
- Verwaltung der Versionskontrolle mit Git in Cloud9
- Code-Reviews und Projektsharing in Cloud9
Erweiterte Funktionen und Optimierung in AWS Cloud9
- Optimierung von Workflows und Automatisierung von Aufgaben mit Cloud9
- Verwendung von AWS CloudFormation zur Infrastruktur als Code-Verwaltung
- Anpassung der IDE für spezifische Full-Stack-Entwicklungsbedürfnisse
Sicherheitsbest Practices für Full-Stack-Entwicklung
- Implementierung sicherer Authentifizierungs- und Authorisierungsmethoden
- Sichern von Front-End- und Back-End-Diensten
- Verwendung von AWS IAM-Rollen für die Zugriffskontrolle in Full-Stack-Anwendungen
Zusammenfassung und weitere Schritte
Voraussetzungen
- Erfahrung im Webentwicklung (HTML, CSS, JavaScript)
- Vertrautheit mit Back-End-Technologien (Node.js, Datenbanken usw.)
Zielgruppe
- Full-Stack-Entwickler
- Softwareentwickler
- Webentwickler, die sich in cloudbasierte Umgebungen erweitern möchten
Erfahrungsberichte (5)
Ich fand es gut, dass Gunnar so gut wie den gesamten Code spontan geschrieben hat, während wir ihn durchgingen, aber dass es viel vorbereitetes Material auf Google Drive gab, auf das ich nach der Schulung zurückgreifen konnte. Der Code, den Gunnar auf der Grundlage der Beispieldaten geschrieben hat, die ich vorher zur Verfügung gestellt hatte, war ebenfalls sehr nützlich und machte die Schulung auch für unsere eigenen Datensätze relevant.
Ranvir - Schroders Personal Wealth
Kurs - Visual Studio Code
Maschinelle Übersetzung
Mehrere Beispiele für jedes Modul und großes Wissen des Trainers.
Sebastian - BRD
Kurs - Secure Developer Java (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung
Modul3 Angriffe auf Anwendungen und Exploits, XSS, SQL Injektion Modul4 Angriffe auf Server und Exploits, DOS, BOF
Tshifhiwa - Vodacom
Kurs - How to Write Secure Code
Maschinelle Übersetzung
Reale Beispiele.
Kristoffer Opdahl - Buypass AS
Kurs - Web Security with the OWASP Testing Framework
Maschinelle Übersetzung
Die Fachkenntnisse des Trainers waren ausgezeichnet, und die Art und Weise, wie die Sitzungen strukturiert wurden, sodass das Publikum den Demonstrationsaufgaben folgen konnte, half sehr dabei, dieses Wissen zu verinnerlichen. Ein bloßes Zuhören hätte nicht den gleichen Effekt gehabt.
Jack Allan - RSM UK Management Ltd.
Kurs - Secure Developer .NET (Inc OWASP)
Maschinelle Übersetzung