Vielen Dank für die Zusendung Ihrer Anfrage! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Vielen Dank, dass Sie Ihre Buchung abgeschickt haben! Eines unserer Teammitglieder wird Sie in Kürze kontaktieren.
Schulungsübersicht
Einführung
Verstehen von Echtzeitbetriebssystemen (RTOS)
Erlernen des Konzepts des Multitasking in Embedded Systems
Überblick über den FreeRTOS Kernel
Überblick über das STM32 MCU Board
Einrichten der Entwicklungsumgebung
- Herunterladen und Installieren aller benötigten Software
- Einrichten der STM32 Firmware und Hardware
Verstehen von Tasks Management im RTOS
- Verstehen von Stack-Speicher und Task-Stack-Größe
- Erstellen Ihrer ersten Tasks
- Task-Parameter verwenden
- Implementieren von Task-Prioritäten
- Task-Zustände erforschen
- Verzögerungen implementieren
- Verwenden des Idle-Task-Hakens
- Löschen von Tasks
Kommunikation zwischen Tasks
- Verwalten von Warteschlangen
- Überblick über Warteschlangen
- Verwendung einer Warteschlange
- Verwaltung von Unterbrechungen (Semaphoren)
- Überblick über Interrupts und Semaphoren
- Schreiben eines Interrupt-Handlers auf FreeRTOS
- Verwendung von Semaphore zur Synchronisierung von Tasks mit Interrupts
- Warteschlangen in einer Interrupt-Service-Routine
Verwaltung von Ressourcen
- Mutexe verwenden
- Binäre Semaphore verwenden
- Zählende Semaphoren verwenden
Verwaltung von Speicher und Zeit
Erlernen der Interna von FreeRTOS
- Debugging- und Performance-Tools
- Kernel-Interna
Erstellen eines blinkenden Boards mit FreeRTOS
- Erlernen der GPIO-Pins des STM32
- Verwenden von Tasks zum Blinken einer On-Board-LED
- Ein- und Ausschalten der LED mit Hilfe von Queueing
- Ein- und Ausschalten der LED mit Hilfe von Interrupts
Fehlersuche
Abschließende Bemerkungen
Voraussetzungen
- Vertrautheit mit eingebetteten Systemen
- Grundlegende Erfahrung mit der C-Programmierung
Zielgruppe
- Ingenieure
- Studenten der Ingenieurwissenschaften
- Jeder, der lernen möchte FreeRTOS
- Alle, die sich für eingebettete Systeme interessieren
14 Stunden