Schulungsübersicht

Einführung

Überblick über die Features und Architektur von Foreman/Katello

  • Komponentenversionen
  • Foreman/Katello im Vergleich zu Red Hat Satellite
  • Bereitstellungsplanung und -aspekte

Einstieg in Foreman/Katello

  • Foreman-Installation
  • Katello-Agent
  • Hammer-Konfiguration

Inhaltsverwaltung mit Katello durchführen

  • Aktivierungsschlüssel
  • Abonnementmanagement
  • Inhaltsansichten

Vorhandene Hosts registrieren

  • Manuelle und automatische Registrierungen
  • Registrierung von bestehenden Systemen
  • Host-Steuerung

Mit Puppet integrieren

  • Puppet-Basics
  • Nutzermanagement
  • Erstellen von Modulen

Eine Identitätsverwaltungssystem integrieren

  • Einrichtung des Identitätsverwaltungssystems
  • Außenstehende Authentifizierung

Neue Systeme bereitstellen

  • Hostgruppen und Parameter
  • Bare-Metal-, Cloud- und private Virtualisierungs-Bereitstellungen
  • Bereitstellung eines neuen Hosts aus einem entdeckten Host

Mit Kernel-basierten virtuellen Maschinen (KVM) integrieren

  • Systemvirtualisierung und -konfiguration
  • Bereitstellung einer virtuellen Maschine

Servers überwachen mit Foreman

  • Dashboards konfigurieren
  • Logging und Berichte

Fehlerbehebung

Zusammenfassung und Fazit

Voraussetzungen

  • Kenntnisse des Linux-Betriebssystems
  • Erfahrung mit Systemverwaltung

Zielgruppe

  • Systemoperatoren
  • Systemadministratoren
 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (1)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien