award icon svg Certificate

Schulungsübersicht

Domain 1: Governance

  • 1.1 Governance Frameworks and Principles
    • Verschiedene Governance-Frameworks (z.B. COSO, COBIT) verstehen.
    • Prinzipien effektiver Governance.
  • 1.2 Organizational Structure and Culture
    • Rollen und Verantwortlichkeiten innerhalb der Organisation.
    • Kulturelle Faktoren, die das Risikomanagement beeinflussen.
  • 1.3 Legal and Regulatory Compliance
    • Gehaltene Anforderungen im Zusammenhang mit dem IT-Risikomanagement.
    • Rechtliche Implikationen von Nicht-Einhaltung.
  • 1.4 Risk Management Framework
    • Komponenten eines Risikomanagementsystems.
    • Integration des Risikomanagements in organisatorische Prozesse.
  • 1.5 Ethics and Codes of Conduct
    • Ethische Überlegungen im Risikomanagement.
    • Bedeutung der Einhaltung von Verhaltenskodizes.

Domain 2: IT Risk Assessment

  • 2.1 Risk Identification Techniques
    • Methode zur Identifizierung von IT-Risiken.
    • Riskoidentifikationstools und -methoden.
  • 2.2 Risk Analysis and Evaluation
    • Kvantitative und qualitative Risikoanalyse-Techniken.
    • Auswertung von Risikoszenarien und deren Auswirkungen.
  • 2.3 IT Asset Valuation
    • Methode zur Bewertung von IT-Vermögenswerten.
    • Bedeutung der Vermögenswertbewertung im Risikomanagement.
  • 2.4 Threat and Vulnerability Identification
    • Identifikation von IT-Bedrohungen und -Schwachstellen.
    • Methoden zur Einschätzung der Wahrscheinlichkeit und Auswirkungen von Bedrohungen.

Domain 3: Risk Response and Reporting

  • 3.1 Risk Response Options
    • Strategien zur Bewältigung identifizierter Risiken.
    • Risikobehandlungsoptionen (Vermeidung, Milderung, Übertragung, Akzeptanz).
  • 3.2 Control Selection and Implementation
    • Auswahl geeigneter Kontrollen basierend auf der Risikoanalyse.
    • Implementierung von Kontrollen zur effektiven Bewältigung von Risiken.
  • 3.3 Risk Monitoring and Communication
    • Methode zur Überwachung und Messung von Risiken im Laufe der Zeit.
    • Effektive Kommunikation von Risikoinformationen an Stakeholder.
  • 3.4 Incident Response and Management
    • Inzidenzreaktionsplanung und -durchführung.
    • Nach-Inzidenz-Analyse und Lektionen gelernt.

Domain 4: Information Technology and Security

  • 4.1 IT Concepts and Architecture
    • Fundamentale Konzepte der IT-Architektur.
    • Komponenten von IT-Systemen und ihre Wechselwirkungen.
  • 4.2 Information Security Fundamentals
    • Grundsätze des Informationsmanagements.
    • Gängige Sicherheitskontrollen und deren Implementierung.
  • 4.3 Emerging Technology Trends
    • Aktuelle Technologie-Trends (z.B. Cloud Computing, IoT).
    • Auswirkungen von aufkommenden Technologien auf das Risikomanagement.
  • 4.4 Security Policies, Standards, and Procedures
    • Entwicklung und Implementierung von Sicherheitsrichtlinien.
    • Einhaltung von Branchenstandards und Best Practices.
 21 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (3)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien