Schulungsübersicht

Überblick über Konfigurationsmanagement

Die Notwendigkeit des Konfigurationsmanagements

Anforderungen für das Konfigurationsmanagement

Elemente des Konfigurationsmanagements

Terminologie und Begriffe

Lebenszykluskonzepte

Konfigurationsmanagement & Qualität

KM & Informationsqualität

Konfigurationsmanagementpläne & Planung

Mit COTS & Lean umgehen

Konfigurationsidentifikation

Identifikationsansätze

Selbstüberprüfung

Überprüfung und Prüfung

Bewertung von KM-Prozessen

Konfigurationsmanagement-Tools

Allgemeine Kosten des KM

Voraussetzungen

  • Eine Verständnis von Projektmanagement-Prinzipien.
  • Erfahrung mit Produktentwicklung oder Projektmanagement.

Zielgruppe

  • Produktleiter und leitende Manager, die planen, Konfigurationsmanagement in eine bestehende Umgebung zu integrieren.
 14 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (2)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien