Schulungsübersicht

Einführung

  • Was ist neu in Angular 12?

  • Erweiterte Komponenten-Techniken

    • Erweiterte Komponentenmuster
    • Dynamische Komponenten
    • Inhaltsprojektion
    • View Container Refs
    • Änderungserkennung (Change Detection)
    • Benutzerdefinierte Ereignisse

    • Erweiterte Direktiven-Techniken

      • Erweiterte Direktivenmuster
      • Erweiterte Host-Binding
      • Erweiterte Host-Listener
      • Erweiterte strukturelle Direktiven
      • Direktiven als Dienste

      • Erweiterte Datenbindungstechniken

        • Reine und unreine Pipes (Pure and Impure Pipes)
        • Änderungserkennungsstrategien (Change Detection Strategies)
        • Zonenvorherige Änderungserkennung (Zone-Less Change Detection)
        • Observables und Operatoren
        • RxJS-Streams

        • Lazy Loading und dynamische Imports

          • Lazy Loading von Routen
          • Lazy Loading von Komponenten
          • Modulföderation (Module Federation)

          • Optimierung der Angular 12-Leistung

            • Leistungs-Checklisten (Performance Best Practices)
            • Nutzung von Web Workers für Parallelität
            • Profiling mit Zone.js
            • Vorladen von Modulen (Preloading Modules)
            • Tree-Shaking und Code Splitting

            • Erweiterte Formulare

              • Reaktive Formulare (Reactive Forms)
              • FormBuilder
              • Benutzerdefinierte Validatoren

              • Tests von Angular 12-Anwendungen

                • Erweiterte Testtechniken
                • Unit-Testing erweiterter Komponenten und Direktiven
                • Testen dynamischer Komponenten
                • Formulartests
                • Integrationstests

                • Erweiterte Debugging-Techniken

                  • Erweiterte Debugging-Konzepte
                  • Debuggen mit Augury
                  • Debuggen mit VS Code
                  • Ablaufverfolgung und Profiling (Tracing and Profiling)

                  • Erweiterte Sicherheitsfunktionen

                    • Sicherheits-Checklisten (Security Best Practices)
                    • Verwendung von OAuth2-Authentifizierung
                    • Schutz von Routen und Ressourcen

                    • Erweiterte Angular 12-Bereitstellung

                      • Bereitstellung mit Docker
                      • Bereitstellung mit Kubernetes
                      • Kontinuierliche Integration und Bereitstellung (Continuous Integration and Deployment)

                      • Angular 12-Best Practices

                        • Best Practices für die Erstellung wartbarer Angular 12-Anwendungen

                        • Fehlerbehebung (Troubleshooting)

                          Zusammenfassung und nächste Schritte

Voraussetzungen

  • Erfahrung im Erstellen von Angular 12-Anwendungen

  • Zielgruppe

    • Entwickler, die Erfahrung im Erstellen von Angular 12-Anwendungen haben.

 28 Stunden

Teilnehmerzahl


Preis je Teilnehmer (exkl. USt)

Erfahrungsberichte (5)

Kommende Kurse

Verwandte Kategorien