Advanced C# for Automation Test Engineers Schulung
Unter C#-Automatisierungstests versteht man die Verwendung der Programmiersprache C# zur Erstellung automatisierter Tests für Softwareanwendungen. Es geht um das Schreiben von Skripten oder Code, die Benutzerinteraktionen mit einer Anwendung simulieren's Benutzeroberfläche, APIs, oder andere Komponenten, mit dem Ziel der Überprüfung, dass die Software korrekt funktioniert und erfüllt seine Anforderungen.
Diese von einem Dozenten geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an erfahrene Automatisierungstestingenieure, die fortgeschrittene C# Programmierkonzepte für Automatisierungstests erlernen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Verstehen fortgeschrittener C# Programmierkonzepte und bewährter Verfahren.
- Anwendung fortgeschrittener objektorientierter Programmierprinzipien zur Erstellung effizienter und flexibler Automatisierungslösungen.
- Entwurf und Entwicklung von modularen und wiederverwendbaren Automatisierungs-Frameworks unter Verwendung von Best Practices der Branche.
Format des Kurses
- Interaktive Vorlesung und Diskussion.
- Viele Übungen und Praxis.
- Praktische Umsetzung in einer Live-Laborumgebung.
Optionen zur Kursanpassung
- Wenn Sie eine maßgeschneiderte Schulung für diesen Kurs wünschen, nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um dies zu vereinbaren.
Schulungsübersicht
Einführung
Fortgeschrittene C# Grundlagen
- Erweiterte Datentypen und Manipulation
- Delegierte und Ereignisse
- Fortgeschrittener Kontrollfluss
Objektorientiert für Fortgeschrittene Programming
- Fortgeschrittene Klassenkonzepte
- Entwurfsmuster für die Automatisierung
- Fortgeschrittene Vererbung und Polymorphismus
- Fortgeschrittene Schnittstellen und Verträge
Fortgeschrittene Prüftechniken
- Erweiterte Unit-Tests
- Verhaltensgesteuerte Entwicklung (BDD)
- Architektur des Testautomatisierungsrahmens
Erweiterte Fehlersuche und Profilerstellung
- Fortgeschrittene Debugging-Techniken
- Speicherverwaltung und Leistungsprofilerstellung
Fortgeschrittenes Web und API Testing
- Erweiterte Web-Automatisierung
- Automatisierung von API-Tests
Fortgeschrittene Automation Framework Entwicklung
- Erweiterte Testdatenverwaltung
- Erweiterte Berichterstattung und Protokollierung
Kontinuierliche Integration und Bereitstellung
- CI/CD für die Testautomatisierung
- Infrastructure as Code (IaC) für Testumgebungen
Fortgeschrittene Themen der Automatisierung
- Automatisierung von Sicherheitstests
- Erweiterte Automatisierung von mobilen Tests
Zusammenfassung und nächste Schritte
Voraussetzungen
-
Kenntnisse in C# Programmierung und Automatisierungstests
Publikum
-
Ingenieure für Automatisierungstests
Offene Schulungskurse erfordern mindestens 5 Teilnehmer.
Advanced C# for Automation Test Engineers Schulung - Booking
Advanced C# for Automation Test Engineers Schulung - Enquiry
Erfahrungsberichte (3)
Die Art des Unterrichts ist gut... erklärt mit Geduld
Ramya Krishna - Multichoice
Kurs - Advanced C# for Automation Test Engineers
Maschinelle Übersetzung
Er ist sehr interaktiv und geduldig mit uns.
Mpho - Multichoice
Kurs - Advanced C# for Automation Test Engineers
Maschinelle Übersetzung
Der Unterricht war informativ und leicht zu verstehen.
Najeeda Motala - Multichoice
Kurs - Advanced C# for Automation Test Engineers
Maschinelle Übersetzung
Kommende Kurse
Kombinierte Kurse
Introducing C# 6.0 with Visual Studio 2015/2017
28 StundenThis instructor-led, live training in (online or onsite) equips participants with the essential skills needed to leverage the capabilities of C# 6.0 within the Visual Studio 2015/2017 environment.
By the end of this training, participants will be able to:
- Navigate and utilize the Integrated Development Environment (IDE) in Visual Studio 2015/2017.
- Implement basic C# functionalities such as Console.WriteLine, Console.ReadLine, and Hello C# World!.
- Understand the process of compiling and debugging C# code.
- Apply comments in C# for code documentation and readability.
- Explore the fundamentals of .NET 6.0, including CLR, GC, DLL, EXE, and technologies within .NET.
- Review the history of C# from version 1.0 to 6.0 and grasp C# fundamentals such as keywords, literals, operators, and statements.
- Work with numeric and boolean types, classes, objects, fields, properties, indexers, operators, methods, and more in C# 6.0.
- Explore .NET Class Library features, including collections, file handling, data streams, communication between systems, dates, serialization, and parallel programming.
- Access and manipulate data using ADO.NET, LINQ, ORM (Entity Framework), and data in Service-Oriented Architecture (SOA).
- Review applications that can be developed in C# and .NET Framework 6, such as Windows Presentation Foundation, ASP.NET MVC 2, and Silverlight.
C#.Net
35 StundenObjectives
This C# course will enable delegates to develop applications in the C# programming language. Delegates will be able to program using the principles of object orientation. The course will also cover how to use the Visual Studio development environment to produce robust and maintainable applications.
Audience
This course is intended for the following types of software developers:
- New developers
- Developers who understand computer programming but may have learned programming by using a non-graphical language in a university
These developers want to build solutions by using C#; within the Microsoft .NET Framework. They also want to employ Object Orientated techniques to enhance their development skills.
Advanced Programming in C#
35 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung führt in die fortgeschrittenen Funktionen von C# ein und untersucht seine Verwendung sowohl als Desktop-Anwendungsprogrammiersprache als auch als Web-Programmiersprache für die Lösung von Problemen der realen Welt.
Programming Die Techniken und Prinzipien werden durch praktische Übungen und Begehungen im Unterricht demonstriert und geübt.
ASP.Net 4.0
35 StundenDie Teilnehmer werden in das .Net-Framework eingeführt und lernen, Webanwendungen mit C# 4.0 zu entwickeln. Nach Abschluss des Kurses sollten die Teilnehmer mit dem Framework vertraut sein, Erfahrung in der Entwicklung grundlegender Webanwendungen haben und mit dem Datenbankzugriff mit LINQ vertraut sein. Die Anwendungen werden mit objektorientierter Programmierung erstellt.
Nach Abschluss dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Effektive Nutzung von Visual Studio 2010
- Erlernen von C# 4.0
- Kommerzielle ASP.NET-Webanwendungen erstellen
- Verstehen von OO Programming, Klassen und Objekten
- Anwendungen debuggen
- Benutzeroberflächen mit Master Pages, Site Navigation und Themes entwickeln
- ADO.Net und LINQ verwenden, um aus Datenbanken zu lesen und in sie zu schreiben
- Entwickeln von Rich-Internet-Anwendungen mit ASP.NET AJAX
- Erstellen und Aufrufen von WCF-Diensten
Automate Windows Desktop Applications with AutoIt
14 StundenIn dieser von einem Kursleiter geleiteten Live-Schulung (vor Ort oder per Fernzugriff) lernen die Teilnehmer anhand einer Reihe praktischer Live-Laborübungen, wie sie AutoIt zur Automatisierung von Fensteranwendungen einsetzen können.
C# for Automation Test Engineers
21 StundenDiese von einem Ausbilder geleitete Live-Schulung in Österreich richtet sich an alle, die daran interessiert sind, C# für den Zweck der Automatisierungstests zu lernen. Es handelt sich um einen gestrafften, intensiven Kurs mit vielen praktischen Übungen, um den Teilnehmern schnell die wesentlichen Programmierfähigkeiten zu vermitteln, die sie für Software-Automatisierungstests benötigen. Der Schwerpunkt liegt auf den C#-Grundlagen, die direkt und unmittelbar auf die Testautomatisierung angewendet werden können.
Dieser Kurs deckt keine detaillierten Testautomatisierungs-Frameworks wie Selenium ab. Wenn Sie bereits über C#-Kenntnisse verfügen und direkt in das Testen mit Selenium einsteigen möchten, lesen Sie bitte weiter: Selenium WebDriver in C#: Einführung in die Web-Testautomatisierung in C#.
Entwurfsmuster in C# (Design Patterns)
14 StundenZielgruppe:
Technischer Teamleiter, Softwareentwickler
Lernziel:
Der Zweck der Schulung besteht darin, die Fähigkeit zu erwerben, fortgeschrittene Entwicklungs- / Projektstrukturen in C # zu entwerfen.
Während des Kurses lernen die Teilnehmer die MSDN-Ressourcen und -Tools zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses kennen, z. B. Microsoft Visual Studio und ReSharper.
Introduction to Blazor
14 StundenDieses von einem Trainer geleitete Live-Training (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Blazor zur Erstellung von Full-Stack C# Webanwendungen nutzen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Entwickeln Sie Webanwendungen mit C# und Blazor.
- Verwenden Sie C#-Code, um JavaScript APIs und Bibliotheken aufzurufen.
- Ausführen von clientseitigem C#-Code und Client-Logik direkt in einem Browser oder Server.
- Blazor-Webanwendungen mit Azure bereitstellen.
Mastering LINQ with C#
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung in Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an Webentwickler, die Big Data mit LINQ unter Verwendung von C# abfragen und aktualisieren möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen und Ausführen von LINQ-Abfragen.
- Erweiterte Bibliotheken für Datenabfragen zu implementieren.
- Lokale oder entfernte Objekte zu filtern, zu suchen, zu transformieren und zu manipulieren.
Programmieren in ASP.NET MVC 5
21 StundenZielgruppe:
Technischer Teamleiter, Softwareentwickler
Lernziel:
Der Zweck der Schulung besteht darin, die Fähigkeit zum Entwickeln von Geschäftsinternetanwendungen in ASP.NET MVC 4-Technologie und in C # -Sprache zu erwerben.
Während des Kurses lernen die Teilnehmer die MSDN-Ressourcen und -Tools zur Unterstützung des Entwicklungsprozesses kennen, z. B. Microsoft Visual Studio .
Programmierung in C# 5.0 mit Visual Studio 2012
28 StundenDiese Live-Schulung Österreich (online oder vor Ort) richtet sich an mittlere bis fortgeschrittene Entwickler, die die Syntax von C# und Themen der objektorientierten Programmierung in C# verstehen möchten. Am Ende dieses Kurses werden die Teilnehmer in der Lage sein: Mit den MSDN-Ressourcen und -Tools vertraut sein. den Entwicklungsprozess wie bei Microsoft Visual Studio zu unterstützen.
Robot Framework: Keyword Driven Acceptance Testing
14 StundenDiese von einem Trainer geleitete Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Software-Testingenieure, die lernen möchten, wie man eine Reihe von Testfällen und eine Testsuite schreibt und die Tests anschließend an einer Demo-Anwendung ausführt.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
-
Verwenden Sie den schlüsselwortgesteuerten Testansatz des Robot Frameworks und die tabellarische Testdatensyntax zum Schreiben und Ausführen von Tests.
Verwenden Sie eine konsistente Syntax, um neue Schlüsselwörter aus bestehenden zusammenzustellen.
Durchführung von Behavior Driven Development (BDD)-Tests im Gherkin-Stil (ähnlich wie bei Cucumber).
Generieren und interpretieren Sie Berichte und Protokolle, um Fehler in der getesteten Anwendung zu beheben.
Erweiterung der Fähigkeiten von Robot Framework mit Bibliotheken von Drittanbietern, die in Python, Java, Perl, Javascript und PHP geschrieben sind.
Integration von Robot Framework mit Selenium zum Testen von Webanwendungen.
TestComplete
21 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie die Funktionen von TestComplete's nutzen können, einschließlich des Testobjektmodells, der Prüfpunkte, der Namenszuordnung und der Benutzeroberfläche, um automatisierte Tests für Desktop-, Web- und mobile Anwendungen durchzuführen.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Erstellen, Aufzeichnen und Ausführen von Funktionstests.
- Ein skalierbares und wartbares Test-Framework erstellen.
- Erstellen von Checkpoints, Anpassen von Tests für mehrere Geräte und Analysieren von Testergebnissen.
- Nutzen Sie TestComplete's Skripterweiterungen.
Tosca: Model-Based Testing for Complex Systems
35 StundenIn dieser von einem Trainer geleiteten Live-Schulung lernen die Teilnehmer, wie sie Tosca für die Durchführung von End-to-End-Tests (Web + Backend) einsetzen können. Die Schulung kombiniert Theorie und Praxis in einer Live-Laborumgebung, so dass die Teilnehmer die Möglichkeit haben, mit der Technologie, dem Kursleiter und ihren Kollegen zu interagieren.
Die Schulung beginnt mit einem Überblick über traditionelle code- und skriptbasierte Automatisierungstests und stellt diese dem modellbasierten (MBT) Ansatz von Tosca gegenüber. Die Teilnehmer lernen, wie man Testfälle mit den Standardmodulen von Tosca erstellt und ausführt und wie sie ihre eigenen Module für die Ausführung erstellen können.
Von den Grundsätzen der Softwaremodellierung bis hin zur Testabdeckung in verschiedenen Browsern führt dieses Training die Teilnehmer durch Theorie und Praxis und befähigt sie, ihre eigene Testlösung in Tosca zu implementieren.
TOSCA Certification Preparation
14 StundenDiese instructor-geführte, Live-Schulung (online oder vor Ort) richtet sich an Softwaretest-Experten mit mittleren Kenntnissen, die sich in TOSCA zertifizieren lassen und ihre Kompetenz im Bereich Testautomatisierung mit Tricentis Tosca nachweisen möchten.
Am Ende dieser Schulung werden die Teilnehmer in der Lage sein:
- Die Struktur und die Anforderungen der TOSCA-Zertifizierung zu verstehen.
- TOSCA-Konzepte zu beherrschen, einschließlich Testfalldesign, Automatisierung und Ausführung.
- Best Practices für die Erstellung wiederverwendbarer und wartbarer Testfälle anzuwenden.
- Sich auf die praktischen und theoretischen Bestandteile der TOSCA-Zertifizierungsprüfung vorzubereiten.