Schulungsübersicht
Modul 1: Überblick über das Service Management
In diesem Modul lernen Sie viele der ITIL- und MOF-Best Practices und -Verfahren kennen, die effektive IT-Service-Management-Prozesse unterstützen. Darüber hinaus erfahren Sie, wie System Center 2016 Service Manager diese Prozesse in Ihrer Organisation implementieren kann. Außerdem werden wichtige geschäftliche Treiber hinter dem IT-Service-Management vorgestellt.
Lektionen
- Geschäftliche Treiber des IT-Service-Managements.
- Einführung in Microsoft System Center 2016.
- Überblick über System Center 2016 Service Manager und seine wesentlichen Funktionen.
- Implementierung von ITIL- und MOF-Best Practices mit dem Service Manager.
- Anpassung der IT-Service-Management-Anforderungen an den Service Manager.
Modul 2: Installation von System Center 2016 Service Manager
In diesem Modul lernen Sie die wesentlichen Komponenten und die Architektur des Service Managers kennen, einschließlich der Hardware- und Softwareanforderungen. Zudem erfahren Sie über die Sicherheitsanforderungen und -aspekte, die vor, während und nach der Bereitstellung des Service Managers berücksichtigt werden sollten.
Lektionen
- Architektur und wesentliche Komponenten von System Center 2016 Service Manager.
- Hardware-, Software- und Sicherheitsanforderungen.
- Planung und Dimensionierung einer System Center 2016 Service Manager-Bereitstellung.
- Installation von System Center 2016 Service Manager.
- Installation und Konfiguration des Selbstbedienungsportals für den Service Manager.
- Überblick über die Service-Manager-Konsole.
- Aktualisierung auf System Center 2016 Service Manager.
Modul 3: Wesentliche Konzepte und Funktionen
In diesem Modul lernen Sie viele der wesentlichen Funktionen und Konzepte, die Ihnen helfen, wichtige Funktionen im Service Manager zu konfigurieren.
Lektionen
- Überblick über Management Packs.
- Überblick über die Service-Manager-CMDB (Configuration Management Database).
- Verwalten von Aktivitäten.
- Verwalten von Workflows.
- Verwalten von Vorlagen.
- Sicherheit und Benutzerrollen.
Modul 4: Anpassung des Service Managers für Ihre Umgebung
In diesem Modul lernen Sie einige der wesentlichen Konfigurationsaufgaben kennen, die im Service Manager durchgeführt werden sollten, um ihn an Ihre Umgebung anzupassen.
Lektionen
- Anfängerkonfiguration von System Center 2016 Service Manager.
- Konfigurieren von Geschäftsdiensten.
- Bereitstellen von Zugriffsrechten für Ihre Supportteams.
- Konfigurieren von Benachrichtigungen.
Modul 5: Befüllen der Service-Manager-CMDB mit Connectoren
Connectoren im Service Manager erfüllen eine wichtige Funktion bei der Befüllung der Service-Manager-CMDB. Zum Beispiel importiert der Operations Manager CI Connector entdeckte Objekte wie Websites und Datenbanken in den Service Manager, sodass sie in Workitems wie Vorfälle oder Änderungsanträge integriert werden können.
Lektionen
- Integration von Service Manager mit Active Directory und anderen System Center-Komponenten.
- Integration von Service Manager mit Exchange.
Modul 6: Verwalten von Vorfällen und Problemen
In diesem Modul lernen Sie, wie man zwischen einem Vorfall und einem Problem im IT-Umfeld unterscheidet. Zudem erfahren Sie, wie Sie Vorfälle und Probleme konfigurieren, einschließlich der Erstellung von Vorlagen, die zum automatischen Füllen von Vorfallformularen verwendet werden können.
Lektionen
- Definition eines Vorfalls und eines Problems.
- Verwalten von Vorfällen.
- Verwalten von Problemen.
- Verwenden von Warteschlangen und Ansichten mit Vorfällen und Problemen.
Modul 7: Verwalten von Änderungen und Releases
In diesem Modul lernen Sie, wie der Service Manager Änderungen im IT-Umfeld durch Änderungsanträge verwalten kann. Dazu gehört das Erstellen und Verwalten von Aktivitäten wie Bewertungsaufgaben, die verwendet werden, um Änderungen zu genehmigen oder abzulehnen. Zudem erfahren Sie, wie Release-Dokumente verwendet werden, um genehmigte Änderungen zu gruppieren, zu planen und zu entwickeln.
Lektionen
- Verwalten von Änderungsanträgen.
- Verwalten von Release-Dokumenten.
Modul 8: Konfigurieren und Verwalten des Service Catalogs
In diesem Modul lernen Sie alle Aspekte der Erfüllung von Serviceanfragen im Service Manager kennen, mit Ausnahme der Service-Level-Verwaltung, die in Modul 10 behandelt wird.
Lektionen
- Der Service Catalog, Request Offerings und Service Offerings.
- Verwalten von Serviceanfragen und Kataloggruppen.
- Das Selbstbedienungsportal.
Modul 9: Automatisieren von Geschäftsprozessen mit Orchestrator
In diesem Modul lernen Sie, wie Orchestrator und Service Manager verwendet werden können, um Geschäftsprozesse zu automatisieren.
Lektionen
- Überblick über Orchestrator.
- Konfigurieren von Runbooks in Orchestrator.
- Konfigurieren der Integration zwischen Orchestrator und Service Manager.
- Erstellen einer Request Offering im Service Manager, um ein Runbook in Orchestrator zu initiieren.
Modul 10: Konfigurieren der Service-Level-Verwaltung
In diesem Modul lernen Sie, wie die Service-Level-Verwaltung im Service Manager implementiert wird.
Lektionen
- Konfigurieren der Service-Level-Verwaltung.
- Anzeigen von Service-Level-Vereinbarungsinformationen im Service Manager.
Modul 11: Verwenden von Berichten und Analysieren von Daten im Service Manager
In diesem Modul lernen Sie, wie man Berichte im Service Manager erstellt, einschließlich der Verwaltung und Wartung der Data Warehouse-Jobs und -Würfel, auf denen die Berichte basieren. Zudem erfahren Sie, wie man fortgeschrittene Analysen anhand von Cube-Daten durchführt, indem Sie Excel und SharePoint verwenden.
Lektionen
- Erstellen von Berichten in System Center 2016 Service Manager.
- Konfigurieren und Ausführen von Data Warehouse-Jobs.
- Behandeln fehlgeschlagener Data Warehouse-Jobs.
- Data Warehouse-Würfel.
Modul 12: Fortgeschrittene Fehlerbehebung und Notfallwiederherstellung
In diesem Modul lernen Sie einige fortgeschrittene Techniken zur Fehlersuche kennen, die verwendet werden können, um Probleme im Service Manager zu lösen. Zudem erfahren Sie, wie man eine Notfallwiederherstellung für fehlgeschlagene Service-Manager-Komponenten durchführt, etwa für Service-Manager-Datenbanken.
Lektionen
- Durchführen fortgeschrittener Fehlerbehebungen im Service Manager.
- Durchführen der Notfallwiederherstellung im Service Manager.
Modul 13: Erstellen von Formularen und Items im Service Manager mit dem Service-Manager-Authoring-Tool
In diesem abschließenden Modul lernen Sie, wie man das Service-Manager-Authoring-Tool verwendet, um neue und benutzerdefinierte Formulare im Service Manager zu erstellen.
Lektionen
- Wesentliche Konzepte zur Erstellung und Anpassung von Formularen im Service-Manager-Authoring-Tool.
- Erstellen neuer und benutzerdefinierter Formulare mit dem Service-Manager-Authoring-Tool.